SRC:SameArticle, IDs:ACAE4E2E, MaxUsage:28
So verhindern Sie den gefürchteten Jojo-Effekt beim Abnehmen}
Letztes Update durch Oviva · Bestätigt von Veronika Albers · September 2024
Schon mal nach einer Diät wieder zugenommen? Das passiert vielen, die abnehmen wollen. Die Gewichtsschwankungen erinnern an ein Jojo, das sich ab- und wieder aufrollt. So entstand der Begriff Jojo-Effekt.
Vermeiden lässt er sich nur, wenn man nicht einfach nur abnimmt, Heike Niemeier Abnehmen sondern die Gewohnheiten verändert. Oviva zeigt den Weg zu einer Lösung – inklusive App-Programme für nachhaltiges Abnehmen ohne Jojo-Effekt.
Das Wichtigste in Kürze
Der Jojo-Effekt beschreibt starke Gewichtsschwankungen, die vor allem nach strengen Crash-Diäten auftreten (die verlorenen Pfunde kehren zurück).
Die Ursache liegt in der Evolution: Schutz vor Hungerphasen.
– Geduld ist der Schlüssel zur Vermeidung des Jojo-Effekts. Nur langfristige Veränderungen zeigen dauerhafte Wirkung.
Wie entsteht der Jojo-Effekt?
“6 Kilo in wenigen Wochen abnehmen” – so lauten oft die Versprechen. Diese Diäten können kurzfristig Erfolg haben. Über das Danach spricht kaum jemand. In vielen Fällen kehren die Pfunde zurück.
Wie vermeide ich den Jojo-Effekt?
Wer gesund abnehmen und den Jojo-Effekt vermeiden möchte, sollte auf eine langfristig gesündere und ausgewogenere Ernährung achten. Kurzfristige Crash-Diäten fördern den Jojo-Effekt und mehr.
Gesund abnehmen per App: Intervallfasten Frauen 40+ So klappt’s nachhaltig
Oviva bietet Programme, die Ihnen helfen, nachhaltig und gesund abzunehmen. Kaloriendefizit ja, aber insoweit im Rahmen, dass Sie gesund und nachhaltig abnehmen.