Ohne Pressefreiheit ist eine offene Gesellschaft kaum denkbar. Trotzdem gibt es mehrere Länder, in denen die Pressearbeit stark zensiert wird. Hier werfen wir einen Blick auf fünf Staaten, in denen die Pressefreiheit stark eingeschränkt ist.
Nordkorea: Ein Staat ohne unabhängige Medien
In Nordkorea gibt es keine unabhängige Presse. Die Bevölkerung hat keinen Zugang zu freien Medien. Internationale Berichterstattung ist stark eingeschränkt.
2. Eritrea – Schweigen durch Angst und Gewalt
Eritrea hat seit langer Zeit keine freien Medien mehr. Exilmedien sind oft die einzige Möglichkeit, Nachrichten aus Eritrea zu erhalten.
Syrien: Ein Land, das die Pressefreiheit unterdrückt
Reporter in Syrien arbeiten unter kritischen Bedingungen. Die Regierung, Rebellengruppen und andere Akteure schränken die Pressefreiheit ein. Der Zugang zu unabhängigen Informationen ist extrem eingeschränkt.
Saudi-Arabien: Gewalt gegen Journalisten
Das Land nutzt Gesetze, web page um abweichende Meinungen zu unterdrücken. Reporter leben in ständiger Angst vor Verfolgung und Gewalt.
5. China – Die digitale Zensur-Maschine
Die Regierung kontrolliert den Zugang zu internationalen Nachrichten. Reporter, die gegen die Regierung schreiben, riskieren Haftstrafen. Die „Große Firewall” dient dazu, jegliche unabhängige Stimme zu eliminieren.
Warum Journalisten weltweit Schutz brauchen
In Ländern wie Nordkorea oder Eritrea wird Pressearbeit fast unmöglich gemacht. Es ist wichtig, den Schutz von Journalisten zu gewährleisten.