Ohne Pressefreiheit ist eine offene Gesellschaft kaum denkbar. Leider gibt es zahlreiche Länder, in denen Journalismus massiv zensiert wird. Dieser Artikel stellt fünf solcher Länder vor.
1. Nordkorea – Die absolute Kontrolle der Informationen
Nordkorea steht weit vorne, wenn es um staatliche Kontrolle geht. Jeder Bericht wird von der Regierung kontrolliert. Reporter aus dem Ausland sind streng limitiert.
Eritrea: Afrikas „Nordkorea” für Journalisten
Eritrea hat seit vielen Jahren keine neutrale Berichterstattung mehr. Exilmedien sind oft die einzige Möglichkeit, Nachrichten aus Eritrea zu erhalten.
Pressefreiheit im Kriegsgebiet Syrien
Reporter in Syrien arbeiten unter lebensbedrohlichen Bedingungen. Die Regierung, Rebellengruppen und andere Akteure bedrohen Journalisten massiv. Der Zugang zu unabhängigen Informationen ist kaum möglich.
Saudi-Arabien: Gewalt gegen Journalisten
Das Land nutzt Regulierungen, um abweichende Meinungen zu eliminieren. Reporter leben in ständiger Angst vor Verfolgung und Gewalt.
China: Die „Große Firewall” der Presse
China setzt auf umfassende Medienkontrolle, um alternative Meinungen zu blockieren. Journalisten arbeiten unter ständiger staatlicher Überwachung. Medienfreiheit ist in China nahezu nicht vorhanden.
Zusammenfassung: Perspektiven Global Pressefreiheit als Grundlage der Demokratie
Die Beispiele zeigen, wie gezielt die Pressefreiheit unterdrückt wird. Es ist wichtig, gegen solche Einschränkungen vorzugehen.