SRC:SameArticle, IDs:ACAE4E2E, MaxUsage:28
Effektive Tipps, um den Jojo-Effekt zu umgehen}
Zuletzt aktualisiert von Oviva · Geprüft durch Veronika Albers · September 2024
Sie waren auf Diät und haben tatsächlich ein paar Kilos verloren – doch jetzt nehmen Sie wieder zu? Das Problem ist weit verbreitet. Die verlorenen Kilos kehren zurück wie ein aufrollendes Jojo. Deshalb spricht man vom Jojo-Effekt.
Vermeiden lässt er sich nur, wenn man nicht einfach nur abnimmt, sondern die Gewohnheiten verändert. Wie das geht, erklärt Oviva – inklusive App-Programme für nachhaltiges Abnehmen ohne Jojo-Effekt.
Kurz zusammengefasst
Das ständige Auf und Ab der Kilos wird als Jojo-Effekt bezeichnet (Erfolge gehen wieder verloren).
Die Ursache liegt in der Evolution: Schutz vor Hungerphasen.
– Geduld ist der Schlüssel zur Vermeidung des Jojo-Effekts. Schnelldiäten liefern kaum nachhaltige Resultate.
Was ist der Jojo-Effekt?
Abnehmversprechen wie “6 Kilo in 6 Wochen” klingen verlockend. Diese Diäten können kurzfristig Erfolg haben. Was nach der Diät passiert, wird oft verschwiegen. In vielen Fällen kehren die Pfunde zurück.
Wie vermeide ich den Jojo-Effekt?
Gesunde Mediterrane Ernährung für Gewichtsverlust und Geduld sind der Schlüssel zum Erfolg ohne Jojo-Effekt. Mit Crash-Diäten steigt das Risiko für Jojo-Effekte und Heißhungerattacken.
Gesund abnehmen per App: So klappt’s nachhaltig
Mit den Oviva-Programmen können Sie langfristig gesund abnehmen und den Jojo-Effekt vermeiden. Ein moderates Kaloriendefizit sorgt für gesunde und nachhaltige Erfolge.